Die GPM Group ist Spezialist für Generalplanung, Immobilien- und Projektentwicklung, Management, Immobilien-Treuhand und Bauträger und errichtet als Gesamtplaner gemäß den Honorarrichtlinien Großbauvorhaben und betreut diese bis zur Übergabe. Am neuen Standort der TU Wien im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße plant die GPM Group vis-à-vis des neuen Campus eine Gewerbeimmobilie unter dem Titel ARSENAL³, das künftig Micro Living mit Shopping-Gelegenheiten und einem Hotel verbinden soll. Derzeit sind auf dem Campus rund 2.000 Studierende in sanierten und neu gebauten Gebäuden ansässig; bis 2021 werden es bereits 6.000 sein! Geplant ist, in diesem aufstrebenden Teil des Bezirks das Projekt ARSENAL³ nach Baubewilligung zu veräußern oder umzufinanzieren und mit dem Bau zu beginnen. Die Genehmigung wird 2019 erwartet. Auf HOME ROCKET haben Sie nun die Chance, in die Projektentwicklung dieses multifunktionalen Standortes zu investieren.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Top-Lage: Strategisch günstige Lage gegenüber des neuen Campus der TU Wien im 3. Bezirk und neben Firmen wie TÜV und SZA. Flughafen Wien-Schwechat in nur 10 Autominuten erreichbar.
Verhandlungen mit Großnutzern laufen bereits.
Im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße – in der Nähe des neuen Hauptbahnhofs – entsteht das (Gewerbe-)Immobilienprojekt ARSENAL³. Die GPM Group plant gegenüber des neuen Standorts der Technischen Universität Wien ein multifunktionales Gebäude, das sowohl ein Hotel als auch Micro Living-Wohneinheiten und Einkaufsgelegenheiten beherbergen wird. Die Fläche des geplanten Bauprojektes beträgt rund 28.000 Quadratmeter. Das Grundstück selbst verfügt über 6.155 Quadratmeter.
Das Hotel wird sich im Preissegment "Low Budget" befinden und über 250 Zimmer und 453 Micro-Apartments verfügen. Zielgruppe für die Wohneinheiten sind in erster Linie Studierende der TU Wien. Bereits zum aktuellen Zeitpunkt sind auf dem neu entstandenen Campus auf dem ehemaligen Gelände des Bundesheeres (Arsenal) etwa 2.000 Studentinnen und Studenten angesiedelt; im Jahr 2021 werden es Schätzungen zufolge bereits 6.000 sein! Die Neubautätigkeiten auf dem Campusgelände befinden sich dementsprechend in vollem Gange.
ARSENAL³ wird auch für Einkaufsgelegenheiten – wie Läden des täglichen Bedarfs – und weitere Shoppingflächen Platz bieten, was die Infrastruktur des Campus-Standortes zusätzlich aufwerten wird.
Die Baubewilligung des Projektes ARSENAL³ auf Basis der aktuellen Architektenstudie sowie der im November 2018 erfolgten Einreichung wird für Mitte des Jahres 2019 erwartet.
Die GPM Group ist Spezialist für Generalplanung, Immobilien- und Projektentwicklung, Management, Immobilien-Treuhand und Bauträger. Zudem errichtet GPM als Gesamtplaner gemäß den Honorarrichtlinien Großbauvorhaben und betreut diese bis zur Übergabe. Diese Schwerpunkte bilden seit rund 20 Jahren ein solides Fundament der Geschäftsentwicklung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1999 gegründet und ist seither im Bereich Generalplanung erfolgreich tätig. 2002 wurde das Geschäftsmodell um Immobilientreuhand- und Bauträgertätigkeiten erweitert; seither befasst sich GPM auch mit Architektur, Haustechnik, Elektrotechnik, örtliche Bauaufsicht, Baukoordination, Projektmanagement und -entwicklung. Im Fokus steht die Realisierung von modernen und energieeffizienten "Wohn(t)räumen" für intelligentes und nachhaltiges Wohnen.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit dem Technischen Büro Freunschlag sind die von der GPM realisierten Immobilien ideal als "Energiesparer" geeignet – u.a. durch die Verwendung von patentierten Lösungen des Technischen Büros wie Speicher- und Sprinklerbeckenkühlung, Wärmepumpen oder PV-Anlagen. Zudem wird bei den Projekten besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Langlebigkeit und Komfort gelegt.
Ing. Peter Freunschlag, Gründer und Gesellschafter der GPM General-Planungs-Management GmbH