Sie sind momentan nicht bei HOME ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle Möglichkeiten, sich auch mit kleineren Geldbeträgen an professionell ausgewählten Investments mit unterschiedlichen Laufzeiten und aus verschiedenen Branchen lukrativ zu beteiligen."
"Die ROCKETS Plattformen sind übersichtlich gestaltet und die Projekte sind sehr interessant. Ich freue mich schon auf die kommenden Zinsauszahlungen!"
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle und zukunftsweisende Investments an, die durch attraktive Zinsen und überschaubare Laufzeiten beeindrucken."
"Auf den ROCKETS Plattformen finde ich immer wieder interessante und attraktive Investmentchancen und auch der Service und die Abwicklung sind top."
"Die Plattformen sind sehr benutzerfreundlich und zeigen die Anlagemöglichkeiten sehr übersichtlich. Vor allem HOME ROCKET hat es mir mit seinen tollen Projekten angetan."
"Die Investmentmöglichkeiten sind intelligent nach Risikoneigung und Branche auf die drei Plattformen aufgeteilt. Die Abwicklung ist unkompliziert und die Verantwortlichen zeichnen sich durch Kompetenz, Authentizität sowie Offenheit und Vertrauenswürdigkeit aus."
"Die ROCKETS Unternehmensgruppe gibt mir die lukrative Chance, mittelfristige und seriöse Crowdfunding Investitionen zu tätigen. Für mich eine faire Alternative zu anderen Anlageformen. Die Plattformen sind modern, transparent und übersichtlich. Es macht Freude hier zu investieren."
"GREEN ROCKET greift exakt jene Bereiche auf, die mich interessieren: Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Unternehmen in meinem Portfolio unterstütze ich gerne und mit gutem Gewissen."
"Bei GREEN ROCKET zählen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit meinen Investitionen habe ich das Gefühl zu profitieren und gleichzeitig Gutes zu tun!"
"Bei HOME ROCKET stehen Zinsen und Laufzeit in einem super Verhältnis. Die professionelle, einfache und unkomplizierte Abwicklung hat mich überzeugt."
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Vom Know-How der
Spezialisten profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
HOME ROCKET ist die erste, international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die beliebteste Anlageform überhaupt, nämlich Immobilien, spezialisiert. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" wird der professionelle Immobilienmarkt bei HOME ROCKET auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei uns finden Sie eine Auswahl an exklusiven Immobilienprojekten, die von renommierten Bauträgern realisiert werden. Dabei wird jedes einzelne Vorhaben durch einen unabhängigen Gutachter und Experten im Bereich Immobilien auf seine Plausibilität gewissenhaft überprüft. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © HOME ROCKET
RISIKOHINWEIS: Immobilienprojekte können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
HOME ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Vergangene Woche konnte Wien in dem Ranking der „Greenest Cities“ einer kanadisch-amerikanischen Consulting-Agentur überzeugen und sogar Metropolen wie Berlin und Madrid ausstechen.
Dass Wien die „lebenswerteste Stadt der Welt“ ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Gleich 10 Mal in Folge vergab die Bewertungsagentur Mercer diesen Titel an die Metropole an der Donau. Und glaubt man der internationalen Marktforschungsfirma Ipsos, ist Wien darüber hinaus auch die „schönste Stadt“ der Welt. Nun zeigte sich vergangene Woche erneut, dass Österreichs Hauptstadt bei Rankings gerne herausragend abschneidet. Denn Wien ist jetzt offiziell auch die „grünste Stadt der Welt“.
Nationalpark und „Öffis“ konnten überzeugen
Die kanadisch-amerikanische Consulting-Agentur Resonance hat dabei mehr als 100 Städte für das „Greenest Cities“ Ranking verglichen. Die Kriterien waren unter anderem das Angebot an fußgängerfreundlichen Wegen und lokaler Produkte auf Märkten, aber auch die Nutzung erneuerbarer Energien, Qualität der Luft und das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel. Nicht zuletzt überzeugten der Anteil von Parks und öffentlichen Grünflächen – in der Stadt gibt es rund 990 öffentliche Parkanlagen.
Wien habe mit „frischen Ideen zu Mobilität und öffentlichen Parks“ und als eine der wenigen Metropolen mit einem Nationalpark innerhalb der Stadtgrenzen gepunktet. „Wien ist auch der europäische Maßstab für den öffentlichen Nahverkehr“, so die Autoren des Rankings. Fast 50 Prozent der Bevölkerung besitzen ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel und nutzen es auch.
Aussicht vom Kahlenberg auf Wien
Wien wird grüner
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass tatsächlich rund 50 Prozent der Stadtfläche Wiens Grünflächen darstellen. Dies ist vor allem auf den Wienerwald und die Donau-Auen zurückzuführen. Allerdings sind die Anteile auch sehr ungleich verteilt. Denn während beispielsweise in Hietzing über 70 Prozent der Flächen grün sind, liegt der Anteil in der Josefstadt bei nur knapp 2 Prozent.
Insgesamt wurde aber festgestellt, dass Wien sogar etwas grüner geworden ist. Laut dem Grünraum-Monitoring der Umweltschutzabteilung, das alle zehn Jahre durchgeführt wird, ist der Grünanteil im Wiener Stadtgebiet zwischen 2009 und 2019 von 51 auf 53 Prozent angewachsen.
WARNHINWEIS: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Kostenlos registrieren
Erfolgreicher Abschluss und frühzeitige Rückzahlung bei „Buchgrabenweg 25, Eisenstadt“
Nach den planmäßigen Fortschritten konnte das Projekt „Buchgrabenweg 25, Eisenstadt“ erfolgreich abgeschlossen und verkauft werden. Nun erfolgte, fast ein Jahr früher als geplant, die Rückzahlung der Darlehen inklusive Zinsauszahlungen an die HOME ROCKET Crowd.
Halbjährliche Zinszahlungen und laufende Tilgung bei „Amselgasse, Traismauer“
Bei seinem neuesten Projekt bietet Paul & Partner neben Top-Zinssatz und halbjährlichen Zinszahlungen auch eine laufende Tilgung! Was das für die Crowd bedeutet, erfahren Sie hier!