Wien ist erneut "lebenswerteste Stadt" der Welt
Wien hält seine Spitzenposition und wurde erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt ausgezeichnet. Die österreichische Bundeshauptstadt ist attraktiv – sowohl für Bewohner als auch für Anleger.
Unter dem Titel "Mehr als nur Fassade – Schmuckstück im Fünften" plant der renommierte Immobilienentwickler AVORIS in einer verkehrsberuhigten Wohngegend im Wiener Bezirk Margareten einen dreigeschossigen Dachausbau, eine Neustrukturierung des Altbestandes sowie die Wiederherstellung der historischen Fassade. Sowohl technisch als auch in puncto Design wird das gepflegte Zinshaus – mit 28 Einheiten nach dem Umbau – auf die Höhe der Zeit gebracht. Ein Großteil der neu geplanten Wohnungen im Alt- wie Neubau sind 1- bis 2-Zimmer-Apartments für urbane Singles und Paare. Durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung schaffen so persönliche Rückzugsorte in einem – nach seiner Sanierung wieder – schmucken Wohndomizil. Nach bereits abgeschlossener Planungsphase befindet sich das Projekt derzeit im Bewilligungsverfahren.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Wien hält seine Spitzenposition und wurde erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt ausgezeichnet. Die österreichische Bundeshauptstadt ist attraktiv – sowohl für Bewohner als auch für Anleger.
Moderne trifft Altbau-Charme: Rundum saniertes Wiener Zinshaus mit Dachausbau und originalgetreu restaurierter Fassade.
Alle hofseitig gelegenen Wohneinheiten werden um Freiflächen (Balkon, Terrasse oder Eigengarten) erweitert.
Urbanes Wohnen in ruhiger Lage: Verkehrsberuhigte Wohngegend bei gleichzeitig hervorragender Infrastruktur.
Margareten als "Newcomer" unter den Trendvierteln Wiens: Von einer vielfältigen Gastro-Landschaft über zahlreiche Grünflächen bis hin zu einer bunten Lokal- und Kreativszene hat der 5. Bezirk alles zu bieten.
Planungsphase ist abgeschlossen; Antrag zur Baubewilligung wurde im Juli eingereicht.
Die Bauarbeiten beginnen im April 2020; die Bezugsfertigstellung der neuen Wohnungen erfolgt voraussichtlich im Juli 2021.
Renommierter Immobilienentwickler mit umfassendem Track-Record: 8 Projekte im Volumen von 23 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen; 24 Projekte im Volumen von 105,7 Mio. Euro in Entwicklung.
Zukunftsträchtiger Immobilienmarkt: Wien bereits zum 10. Mal in Folge als Stadt mit weltweit höchster Lebensqualität eingestuft (Quelle: Mercer Studie).
Im Rahmen des Projekts “Diehlgasse 47 Wien” schafft die Projektgesellschaft AVORIS red GmbH der AVORIS Unternehmensfamilie ein wahres “Schmuckstück” im 5. Wiener Bezirk Margareten: Die umfassende Planung rund um ein gepflegtes Zinshaus sieht einen dreigeschossigen Dachausbau, die Wiederherstellung der historischen Fassade sowie die Neustrukturierung des Altbestandes vor. Nach Projektabschluss verfügt die Immobilie über eine Wohnnutzfläche von 1.262 Quadratmetern – die sich auf 28 Wohnungen verteilt – sowie Freiflächen von 126 Quadratmetern.
Durch den Ausbau des Dachgeschosses entstehen sieben neue Wohneinheiten: Im 1. Dachgeschoss sind vier Wohnungen mit einer Größe zwischen 46 und 56 Quadratmetern geplant. Neben einer kleinen 38-Quadratmeter-Wohnung sind im 2. und 3. Dachgeschoss zwei Maisonette Wohnungen mit einer Fläche von 95 und 99 Quadratmetern vorgesehen. Alle Wohnungen verfügen über äußerst stimmige Grundrisse, individuelle Freiflächen sowie eine hochwertige Ausstattung und Klimaanlage.
Von den 16 Wohnungen im Bestand, stehen 13 Einheiten mit einer Gesamtfläche von 517 Quadratmetern frei. All diese Tops werden neu strukturiert, sodass insgesamt 18 Altbau-Wohnungen mit Größen von 31 bis 59 Quadratmetern entstehen sowie eine mit 86 Quadratmetern.
Die bestehenden Lichthöfe werden zu Wohnraum umgebaut. Abstellräume, Bad & WC „wandern“ im Raumkonzept an diese weniger belichteten Stellen, sodass die verbleibenden Räume eine höhere Qualität bekommen. Alle hofseitig gelegenen Einheiten werden zudem um Freiflächen erweitert (Balkon, Terrasse oder Eigengarten). Zudem wird gartenseitig das Niveau abgegraben, sodass es sich in den Souterrain-Einheiten wie in einem „gefühlten Erdgeschoss“ lebt.
In puncto Revitalisierung wird eine Wiederherstellung der historischen Fassade von 1888 sowie die Einleitung von Fernwärme vorgenommen. Zudem werden die Steigleitungen und das Stiegenhaus saniert sowie ein in Sichtbeton ausgeführter Lift zugebaut. Des Weiteren profitieren die künftigen BewohnerInnen von einem neu errichteten Kinderwagenraum, Müllraum sowie einem Fahrradabstellplatz mit begrüntem Dach im Innenhof.
Sowohl alle Dachgeschosswohnungen als auch die Allgemeinflächen werden barrierefrei zugänglich sein. Ermöglicht wird dies durch eine neue Eingangstüre direkt vom Gehsteig ins Souterrain, von der aus die Höhendifferenz in den Hof mittels Rampen überwunden werden kann. Die Erschließung des Haupteinganges bzw. der Zugang zu den Altbau-Wohnungen ist wegen des Splitlevels nicht barrierefrei gestaltbar.
Die Planungsphase wurde bereits abgeschlossen und das Projekt für das Bewilligungsverfahren eingereicht. Mit den Sanierungs- und Bauarbeiten soll im April 2020 begonnen werden; die Fertigstellung ist voraussichtlich im Juli 2021 geplant. Für die Dachgeschosswohnungen wird ein durchschnittlicher Preis von 6.500 Euro pro Quadratmeter kalkuliert; für die neu sanierten Altbau-Wohnungen ein Preis von 5.000 Euro pro Quadratmeter.
Hinter dem Projekt “Diehlgasse 47 Wien” verbirgt sich die AVORIS red GmbH – eine der AVORIS Unternehmensfamilie angehörige Tochtergesellschaft. Mit einem sehr guten Gespür für Lage und langjähriger Erfahrung in Planung und Ausführung schafft das fünfzehnköpfige Team der AVORIS-Gruppe hochwertige und dauerhafte Wertanlagen in und um Wien sowie in der Steiermark und in Oberösterreich. Ob Altbau-Sanierungen, Neubau oder Dachgeschoss-Ausbau – jede Wohnung wird mit viel Liebe zum Detail geplant, wobei der Mensch mit all seinen Wohnbedürfnissen stets im Mittelpunkt steht.
Aktuell sind in der AVORIS Unternehmensfamilie 24 Projekte mit einer Nutzfläche von 36.000 Quadratmetern und einem Gesamtvolumen von 105,7 Millionen Euro in Entwicklung. In den vergangenen fünf Jahren wurden bereits acht Projekte in einem Ausmaß von über 10.000 Quadratmetern Nutzfläche und im Volumen von insgesamt 23 Millionen Euro erfolgreich realisiert.
Die AVORIS Immobilien Entwicklungs GmbH ist kein unbekannter Name auf HOME ROCKET: Erst kürzlich präsentierte der Wiener Bauträger mit "Andreas Hofer Straße" eine Top-Investmentchance. Insgesamt 425 AnlegerInnen investierten eine Summe von 447.800 Euro in das Bauvorhaben in begehrter Wohnlage von Graz. Mit "Viktoriahof Wien" überzeugte AVORIS bereits 2016 unsere Crowd: Das Projekt wurde mittlerweile fertiggestellt; die Rückzahlung des Darlehenskapitals plus Zinsen erfolgt bereits nächstes Jahr.