Im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt realisiert die ö&e – ökologisch und energieeffizient bauen GmbH zwei Architektenhäuser und macht ihrem Namen dabei alle Ehre: Die ökologisch ausgerichteten Einfamilienhäuser werden in Ziegelmassivbauweise mit Photovoltaik-Dachanlagen, E-Ladestationen, Luft-Wärme Pumpe und Fußbodenheizung errichtet. Der Baustart erfolgt in Kürze, die Fertigstellung ist Ende 2023 geplant. Neben einem hohen Anteil an Einfamilienhaussiedlungen überzeugt Donaustadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und der Nähe zur „Seestadt Aspern“, einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Anleger:innen investieren in die Refinanzierung des eingebrachten Eigenkapitals für den Ankauf und profitieren von einem attraktiven Investmentangebot.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Early Bird-Bonus gültig für Investments, die bis 28. Februar, 23:59 Uhr abgeschlossen werden.
Ruhige Wohnlage mit ausgezeichneter Infrastruktur: Die Immobilien profitieren von der Nähe zur „Seestadt Aspern“, einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas.
Ankauf und Baugenehmigung bereits erfolgt | Baustart im März 2022 | Geplante Fertigstellung Ende 2023.
Immobilienentwickler mit langjährigem Finanz-Background und Fokus auf hochwertige und energieeffiziente Immobilien im 22. Wiener Gemeindebezirk.
Im 22. Wiener Gemeindebezirk realisiert die ö&e – ökologisch und energieeffizient bauen GmbH zwei Einfamilienhäuser in Ziegelmassivbauweise. Ankauf und Baugenehmigung sind bereits 2021 erfolgt und der Bau startet in Kürze. Die Fertigstellung der Häuser ist Ende 2023 geplant.
Das aus den Crowd-Darlehen eingesammelte Kapital wird dazu verwendet, das im Immobilienprojekt investierte Eigenkapital zu refinanzieren. Dazu wird ein Teil der Eigenmittel, die für den Ankauf verwendet wurden, mit dem Kapital der Crowd ersetzt. Somit hat der Emittent die Möglichkeit, seine Liquidität für die nächsten Projekte zu steigern.
»Die Nachfrage nach ökologisch gebauten, hochwertigen Häusern wird immer stärker und wir haben uns zum Ziel gesetzt, dieses Nachfragesegment zu bedienen. Mit dem Crowdinvesting möchten wir nun auch HOME ROCKET Anleger:innen die Möglichkeit geben, an diesem grünen Wachstum mit vernünftigen Renditen zu partizipieren.«
Johann Aldrian | Geschäftsführer ö&e – ökologisch und energieeffizient bauen GmbH
Die Einfamilienhäuser in der Dörmanngasse werden auf jeweils 300 m² Eigengrund errichtet. Mit 137 m² Wohnfläche sowie einem 50 m² großen Keller sind die Immobilien großzügig geplant und verfügen über ein durchdachtes Raumkonzept.
Die Architektenhäuser überzeugen insbesondere mit einer Photovoltaikanlage am Dach, die über einen Speicher verfügt, Ladestation für E-Autos, Luft-Wärme Pumpe und einer Fussbodenheizung (auch im Keller). Anstelle von Styropor wird für die Fassadendämmung nicht brennbare und atmungsaktive Steinwolle verwendet, im Inneren kommt atmungsaktiver, Kalk-Zement-Innenputz zum Einsatz.
22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt
Die Häuser verfügen über vier Schlafzimmer, zwei Bäder und drei Toiletten. Neben zwei Terrassen – im Erdgeschoss sowie im zweiten Obergeschoss – gehören 200 m² Garten zu jedem Haus.
Umgeben von zahlreichen Einfamilienhäusern befindet sich das Grundstück in ruhiger Wohnlage des 22. Wiener Gemeindebezirks. Während der Nationalpark Donau Auen Erholungsmöglichkeiten im Grünen bietet, ist man gleichzeitig in nur 20 Minuten mit dem Auto oder der U-Bahn in der Wiener Innenstadt. Donaustadt profitiert zudem von der „Donau City“ und „Seestadt Aspern“, zwei der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas.
»Erstklassige Qualität in exzellenten Lagen und nachhaltig gebaut – das ist es, was unser Kunden suchen und wir in der ö&e – ökologisch und energieeffizient bauen GmbH konsequent umsetzen!«
Johann Aldrian | Geschäftsführer ö&e – ökologisch und energieeffizient bauen GmbH
Der Fokus der des Immobilienentwicklers liegt auf dem 22. Wiener Gemeindebezirk, der durch die Erschließung mit der U-Bahn U2 neues Potential für die Immobilien-Entwicklung eröffnete. Im Jahr 2020 bot sich der österreichischen HOME ROCKET Crowd mit „Wohnen in Wien Donaustadt“ die erste Investmentchance der ö&e – ökologisch und energieeffizient bauen GmbH. Was sich seit dem ersten Crowdinvesting in der Hadrawagasse und Wiethestraße getan hat, können Sie in diesem Beitrag nachlesen. Aktuell hat der Immobilienentwickler bereits mehrere Häuser in Bau und kurz vor Fertigstellung.