In Wien Donaustadt, dem am stärksten wachsenden Bezirk Wiens, entsteht in der Donaufelderstraße ein hochwertiges Wohnbau-Projekt, das jede Mieterklientel begeistert - egal ob Studenten, Pendler oder Stadtliebhaber. Helle Räume und große Freiflächen bieten viel Gestaltungsspielraum und einen wertvollen Lebensraum.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
unmittelbare Nähe zu Attraktionen wie Donauinsel, Naherholungsgebiet Lobau, UNO City oder DC Tower, sowie ausgezeichnete Infrastruktur inkl. U-Bahn-, sowie Straßenbahn-Anbindung in die Wiener Innenstadt
Wohnen im Grünen: riesige Anzahl an Freizeit- und Erholungsflächen, die perfekte Symbiose aus Wohnraum und Arbeitsplatz
Wien Donaustadt - der am stärksten wachsende Bezirk Wiens - die Donaufelderstraße 221 verbindet den 21. mit dem 22. Wiener Gemeindebezirk und liegt direkt im Zentrum Kagrans
das Projekt ist weit fortgeschritten und ein begehrtes Kaufobjekt, von 87 Wohnungen wurden bereits mehr als 70 % verkauft
der Großteil der Baukosten ist bereits über einen Generalunternehmervertrag fixiert
Dank der geplanten Baufertigstellung bis Ende 2016, ist eine kurze Investitionslaufzeit möglich
die Baugenehmigung wurde erteilt (11. Juni 2015), der Baubeginn erfolgt im Sommer 2015
Update 30.07.2015: Baustart erfolgreich!
Die Wohnanlage von C&P bietet zwei hervorragend aufgeteilte Wohnungstypen. Einerseits insgesamt 72 2-Zimmerwohnungen (Wohnungstyp Klein) mit einer Größe von 33 Quadratmetern, sowie 15 3-Zimmer-Varianten (Wohnungstyp Mittel) mit zwischen 48 und 67 Quadratmetern.
Wohnungstyp Klein bietet funktionellen Wohnraum auf geringer Quadratmeteranzahl; inklusive gut durchdachter Raumkonzepte und separatem Schlafzimmer. Zu jeder Kleinwohnung gehören entweder Loggia oder Terrasse, die den Wohnraum zusätzlich erweitern - perfekt für Studenten, Pendler oder Stadtliebhaber. Wohnungstyp Mittel eignet sich hervorragend für Kleinfamilien und Wohngemeinschaften. Alle Räume sind getrennt begehbar. Durch eine ca. 3m2 große Freifläche wird die Wohnung außerhalb des Wohnraums erweitert.
Helle Räume und große Freiflächen bieten genügend Gestaltungsspielraum und durch die funktionale Aufteilung der Wohnungen ist garantiert für jede Mieterklientel die richtige Wohnung dabei.
Die 2006 gegründete C&P Immobilien AG bringt 9 Jahre Erfahrung im Immobiliensektor mit und hat ihren Hauptsitz bei Graz, sowie drei weitere Standorte in Österreich und Deutschland. Das Unternehmen entwickelt, verwaltet und verkauft Anleger- oder Vorsorgewohnungen an Eigennutzer und Eigentümer, die daraus Mieteinnahmen erzielen möchten. Seit 2011 ist C&P Marktführer im Privatkunden-Segment.
Bis dato realisierte C&P über 70 Immobilienprojekte. Aktuell befinden sich derzeit mehr als 3.000 Wohnungen in der Verwaltung, im Bau und in der Entwicklung.
Die Finanzierung eines Immobilienprojektes kann in der Regel nicht ausschließlich durch Fremdkapital (z.B. über eine Bank) erfolgen. Bei einer Bankfinanzierung wird in den meisten Fällen mindestens ein kleiner Anteil an Eigenkapital oder Eigenkapitalersatz gefordert. Dieser wird entweder ganz oder teilweise durch den Immobilienentwickler, Finanzinvestoren und die Crowd aufgebracht.
Je nach Projektphase (Ankauf, Genehmigung, Bau, etc.) ist der Einsatz von Eigenkapital mit einem bestimmten Risiko verbunden und muss daher höher verzinst werden. Zur Risikominimierung werden alle Projekte auf HOME ROCKET sorgfältig ausgewählt und ausnahmslos durch einen unabhängigen Gutachter überprüft.
Für den Projektbetreiber ist Eigenkapital zwar teurer, stellt aber absolut nur einen kleinen Teil der Gesamtfinanzierung dar (siehe symbolische Grafik oben). Aus diesem Grund ist es dem Immobilienentwickler möglich, der Crowd einen attraktiven Zinssatz anzubieten.