Wien von einer seiner schönsten Seiten: Im Bezirk Hietzing – Heimat der Habsburger Sommerresidenz, dem Schloss Schönbrunn – entsteht ein exklusive Immobilie mit 11 Eigentumswohnungen. Realisiert wird der Neubau am ruhigen Straßenende, unweit des Wienerwaldes. Alle Wohnungen werden mit intuitiven Steuerelementen ausgestattet, die intelligentes Heizen und Kühlen sowie eine automatisierte Beschattung und Beleuchtung ermöglichen. Vier Wohnungen sind bereits reserviert. Da der Vertrieb über eine Tochtergesellschaft der finanzierenden Bank erfolgt, ist eine Vorverwertung von mindestens 33 % zum Baustart garantiert. Der Immobilienentwickler ist eine Projektgesellschaft D.G.M. Holding, die vergangenes Jahr mit dem „Donauwartesteig“ auf HOME ROCKET eine Investmentchance in Wiener Bestlage bot.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Early Bird-Konditionen gültig für Investments, die bis 06.05.2021, 23:59 Uhr abgeschlossen werden.
Urbanes Stadt-Leben umgeben von Grünflächen: begehrte Wohnlage im grünsten Bezirk der Millionenstadt Wien.
Nachhaltige Heizung & Kühlung: im Winter wird mit Erdwärme geheizt – im Sommer kühlt die Betonkernaktivierung über die Decke.
In der hauseigenen Tiefgarage befinden sich 14 Parkplätze, zum Teil mit E-Ladestationen. Zu jeder Wohneinheit gehört ein Kellerabteil.
33 % Vorverwertung bei Baustart garantiert: Den Vertrieb übernimmt die Immo-Contract als eine Tochtergesellschaft der finanzierenden Bank (Volksbank).
Vertrieb bereits begonnen: vier Wohnungen sind reserviert.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise für die Wohnungen liegen zwischen 7.200 und 9.200 Euro pro Quadratmeter.
04/2021 Planung eingereicht, 09/2021 Baugenehmigung erwartet, Herbst 2021 Baustart, geplante Fertigstellung Herbst 2022
Mit der „Ghelengasse 42a, Wien“ präsentiert sich die D.G.M. Holding bereits zum zweiten Mal der Crowd bei HOME ROCKET. Auch dieses Mal bietet der Wiener Immobilienentwickler wieder eine Investmentchance mit attraktiven Konditionen.
Den Vertrieb übernimmt mit der Immo-Contract eine Tochtergesellschaft der finanzierenden Bank (Volksbank). Deren Finanzierungszusage setzt einen Vorwertungsstand von mindestens 33 % bei Baustart voraus – das bedeutet, dass zu Beginn der Bauarbeiten mehr als 3 Wohnungen verkauft sein müssen.
Die Einreichung des Projektes hat bereits stattgefunden. Die Baubewilligung wird im September 2021 erwartet. Auch der Vertrieb hat im Frühjahr dieses Jahres begonnen – vier der Wohnungen sind bereits reserviert.
Wohnen im „grünsten“ Bezirk Wiens, am Rande des Wienerwaldes, keine 30 Minuten von der Innenstadt entfernt – das bietet das Wohnprojekt in der Ghelengasse 42a. Das Wohnhaus entsteht umgeben von Wiesen und Wäldern: am Beginn der „Allee der seltenen Bäume“, neben der „Dollwiese“, einer der zwei Skipisten in Wien und nur knapp 200 Meter unterhalb des Erholungsgebietes des Lainzer Tiergartens.
Auf einer Grundstücksfläche von über 2.300 Quadratmetern werden elf Wohnungen in vier verschiedenen Ausführungen realisiert. Die Wohnungen werden über 1 bis 5 Zimmer, aufgeteilt auf 3 bis 4 Etagen verfügen. In der aktuellen Verwertungsphase ermöglicht das routinierte Baumeister-Trio den Wohnungskäufern auch individuelle Variationen der Wohnungstypen.
Die vorgeschlagenen Wohnflächen bei den 2-3 Zimmer-Wohnungen liegen zwischen 48 und 90 Quadratmeter. Bei den 3-5 Zimmer-Wohnungen sind es dagegen 76 bis 158 Quadratmeter. Alle Wohnungen sind anspruchsvoll in Design und Funktionalität. Optional können auch eine oder mehrere Etagen bzw. die Wohnungen im belagsfertigen Zustand gekauft werden.
Jeder Wohnung sind großzügige Freibereiche in Form von Eigengärten, Terrassen & Balkonen zugeordnet. Insgesamt werden so rund 220 Quadratmeter Balkon- und Terrassenflächen sowie Eigengärten auf rund 260 Quadratmeter entstehen. Vom Grundstück aus gelangt man über ein Gartentor direkt auf die Dollwiese.
Drei Dachgeschoß Maisonetten zeigen, wie besonders Wohnen sein kann. Die Wohnungsgrößen umfassen 109, 130 oder 139 Quadratmeter. Herausragende Ausrichtungen und raffinierte Außenflächen bieten einen Blick über grüne Bäume und Wiesen, sowie über die Dächer der Weltstadt Wien.
Bauträger des Projektes ist die D.G.M. Ghelengasse 42a GmbH, eine Projektgesellschaft der D.G.M. Holding GmbH. Diese wurde im Jahr 2013 als Dachgesellschaft einer Unternehmensgruppe gegründet, der auch die 2012 gegründete BM3 Planung und Projektmanagement GmbH angehört. Deren Geschäftsführer Christian Deutsch und Shahin Ghaffari sind zugleich Gesellschafter der D.G.M. Holding GmbH.
»Unser Anliegen ist eine zeitgemäße und hochwertige Architektur zu bieten und in Verbindung mit dem optimalen Baumanagement das ideale Ergebnis für unsere Bauherrinnen und Bauherren zu liefern.«
Christian Deutsch | Geschäftsführer D.G.M. Holding & Projektentwickler BM3
Neben ihrer selbstständigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Gesellschafter seit 2012/2013, waren die beiden zudem unselbstständig tätig. Christian Deutsch war Projektleiter der OMV Raffinerie Schwechat sowie Projektentwickler bei der BWSG Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft und der Deutschen Telekom AG (technischer Gebietsleiter für Salzburg, Tirol und Vorarlberg).
Shahin Ghaffari war Planer und Projektleiter bei der ADH Generalplanung (Raiffeisengruppe) und hat diverse Neubauten, Um- und Zubauten und internationale Projekte der Raiffeisengruppe betreut. Zudem konnte er Erfahrungen bei der Illbau AG (internationale Projekte Marriott Hotel Prag und Budapest) und der Sintony Altbausanierung GmbH als Projektleiter und Planer diverser Projekte sammeln.
Mit dem Projekt „Donauwartesteig 14, Wien“ hatte die D.G.M. Holding ihre erste Investmentchance bei HOME ROCKET angeboten. Im Sommer 2020 investierten mehr als 420 Anlegerinnen und Anleger fast eine halbe Million Euro.