Mehr als 12 Jahre Erfahrung machen das Team hinter der ISAK Vermögens- und Projektentwicklungs GmbH zu einem Spezialisten auf dem Gebiet der Sanierung historisch geprägter Gebäude in und um Wien. Für das Projekt in der Lainzer Straße hat sich der Entwickler der Revitalisierung eines klassischen Zinshauses angenommen. Die sechs Wohnungen bestechen vor allem durch ihre herrschaftliche Raumhöhe und teilweise noch original vorhandenen Stuck sowie Erkerzimmer. Das typische Wiener Gebäude wurde im frühen 20. Jahrhundert errichtet und befindet sich in Wien Hietzing, das mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie etwa dem Schlosspark von Schönbrunn, zu den begehrtesten Wohngegenden in der lebenswertesten Stadt der Welt zählt. Die Planung ist abgeschlossen, mit der Revitalisierung wird im Juli 2019 begonnen. Nach erfolgreicher Schlüsselfertigstellung, die für Ende dieses Jahres geplant ist, werden die Wohnungen von einer renommierten Immobilienkanzlei vermarktet.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Optimale Verkehrsanbindungen: Die nächste Straßenbahn-Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Bis zur U-Bahn-Station Hietzing sind es drei Straßenbahnstationen.
Metropole trifft naturnahes Wohnen: Wien Hietzing gehört zu den begehrtesten Wohngegenden Wiens, vor allem wegen seiner Mischung aus ländlichem Flair gepaart mit Zentrumsnähe.
Bei dem Projekt im Herzen des 13. Wiener Gemeindebezirkes Hietzing handelt es sich um die Revitalisierung eines Bestandsgebäudes. Das prachtvolle Wiener Zinshaus stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und befindet sich in einer der begehrtesten Gegenden Wiens.
Vier der sechs Wohnungen sind bestandsfrei und werden innerhalb kürzester Zeit hochwertig revitalisiert. Nach der Fertigstellung werden die Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von etwa 580 Quadratmetern zum Verkauf stehen.
(Das Bestandsgebäude)
Im Haus befinden sich sechs Wohnungen, die eine Größe zwischen 73 und 115 Quadratmeter umfassen. Die Wohnungen bestechen durch die klassische, für diese Bauweise typische herrschaftliche Raumhöhe sowie die teilweise noch vorhandenen Flügeltüren, Hohlkehlen zwischen Decken und Wänden, Erkerzimmer sowie Sonnenveranden und Klopfbalkone. Zwei der Wohnungen haben einen noch gut erhaltenen Wintergarten bzw. eine Veranda integriert, welche diese zusätzlich in ihrer Einzigartigkeit von den derzeit verfügbaren Wohnungen der Gegend abhebt.
(Hofansicht des Bestandsgebäudes)
Die Revitalisierung umfasst die Schnittanpassung an heutige Wohnstandards sowie die umfangreiche Integration neuwertiger Technik- und Designelemente. Bei der Ausstattung setzt der Entwickler auf Markenqualität: Vaillant-Fußbodenheizungen, DAN-Einbauküchen und Marazzi Fliesen in den Nassbereichen. Zudem werden hochwertige Echtholzparkettböden verbaut und die vorhandenen Beschläge bei Türen und Fenstern durch Alt-Wien Messingbeschläge ersetzt.
(Beispielhafte Innenausstattung)
Hinter dem Sanierungs- und Revitalisierungsprojekt in der Lainzerstraße steht die ISAK Vermögens- und Projektentwicklungs GmbH. Im Jahr 2013 in Wien gegründet, verfügt das leitende Management bereits über 12 Jahre Erfahrung in der Altbausanierung. Das macht den Bauträger zu einem Experten auf dem Gebiet der Erneuerung alter Gebäude.
Ihsani Kent – Inhaber & Geschäftsführer der ISAK Vermögens- und Projektentwicklungs GmbH – revitalisiert seit über 12 Jahren Altbauwohnungen in und um Wien.
Durch das Team der ISAK Vermögens- und Projektentwicklungs GmbH konnten im Laufe der letzten Jahre über 8.000 Quadratmeter Altbaufläche von der Kategorie D auf A angehoben werden. Zudem haben die Sanierungs-Experten 3.000 Quadratmeter Fläche an Rohdachboden zu traumhaften Dachgeschosswohnungen ausgebaut, Fassaden und Keller saniert sowie Steigleitungen und Aufzüge errichtet.