Modernes Wohnen vor den Toren Leipzigs: In einem Leipziger Vorort entsteht im Zuge einer Sanierung und Umnutzung die "Villa Taucha". Das ehemalige Bürogebäude wurde um das Jahr 1900 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Direkt an der Stadtgrenze gelegen, trennen die künftigen sechs Wohnungen in der Leipziger Straße nur wenige Kilometer vom Zentrum der sächsischen Trend-Metropole. Mit dem Bau wurde bereits begonnen und die Fertigstellung ist für Juni 2020 geplant. Auch der Vertrieb ist schon angelaufen – zwei von sechs Wohnungen wurden bereits veräußert, eine weitere ist reserviert. Der Bauträger, die Q-Properties Unternehmensgruppe, ist spezialisiert auf die Modernisierung & Sanierung denkmalgeschützter Gebäude und präsentiert sich nunmehr das zweite Mal auf HOME ROCKET. Das erste Crowdinvesting zur Leipziger "Taubestraße" wurde bereits erfolgreich finanziert!
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Vor den Toren einer Stadt der Superlative: Leipzig ist die am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands in der zugleich die zufriedensten EinwohnerInnen leben.
Leipzig als Wirtschafts- und Jobmotor: Renommierte Unternehmen wie BMW, Porsche, Amazon oder DHL haben hier eine Niederlassung.
Energieeffizientes Sanieren schafft dauerhaft niedrige Energiekosten. Durch Zusammenarbeit mit einem Energieberater wird der Titel 'KfW-Effizienzhaus Denkmal' angestrebt.
Vertrieb ist angelaufen: Ein Drittel der Wohnungen wurde bereits veräußert; eine weitere ist reserviert.
Baubeginn erfolgte bereits im Mai 2019; die Fertigstellung ist geplant für Juni 2020.
„Villa Taucha" nennt sich ein ehemaliges Bürogebäude, welches im Zuge des Bauvorhabens einer Sanierung sowie Umnutzung unterzogen wird. Bereits um das Jahr 1900 erbaut steht die Immobilie unter Denkmalschutz. Die Liegenschaft befindet sich in der Leipziger Straße 62 in Taucha, einem Vorort der sächsischen Trend-Stadt Leipzig.
Das Bestandsgebäude wird umfassend auf hohem Niveau saniert und modernisiert. Auf einer Gesamtfläche von ca. 533 Quadratmetern werden sechs Wohneinheiten mit Balkon- und Terrassenflächen entstehen.
Die Grundrisse werden im Zuge der Sanierung an die heutigen Wohnbedürfnisse angepasst und verändert. Die geplanten Größen reichen von gemütlichen 63 Quadratmetern bis hin zu großzügigen 143 Quadratmetern Wohnfläche.
Im Zuge der Sanierung werden sowohl die Kellerdecke als auch das Dach und Teile der Außenwände neu gedämmt. Zudem werden neben einer energieeffizienten Fußbodenheizung auch Gasbrenntechnik sowie eine Solarthemieanlage zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung im Haus eingebaut.
Der Bauträger setzt damit auf Wohnen mit dauerhaft niedrigeren Energiekosten. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Energieberater soll das denkmalgeschützte Haus den Titel 'KfW-Effizienzhaus Denkmal' erhalten. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine der führenden Förderbanken der Welt und vergibt Förderungen u.a. für energieeffizient sanierte Denkmäler.
Für den Außenbereich ist eine komplett neue und harmonische Gestaltungsform geplant. Diese wird in die Gesamtanlage integriert. Außerdem entsteht ein Kinderspielplatz sowie überdachte Stellplätze für Fahrräder.
Abgegrenzte Stellflächen bieten zudem Platz für vier Autos. Die Erschließungsstraße sowie Gehwege und Stellplätze werden gepflastert. Auf allen sonstigen Flächen werden Grünflächen in Form von Rasen geschaffen sowie Bäume sowie Bodendeckern gepflanzt. Die Wege innerhalb der Grünflächen werden mit einer wassergebundenen Decke als Oberfläche ausgeführt.
Die Q-Projektgesellschaft Taucha GmbH & Co. KG ist eine Tochter- und Projektgesellschaft der Q-Properties GmbH, die sich auf die Investition in Sachwerte spezialisiert hat. Das leitende Management des in Berlin ansässigen Unternehmens ist in diesem Marktsegment seit rund 15 Jahren erfolgreich tätig. Die Q-Properties GmbH blickt bereits auf mehr als 2.500 betreute Wohnungseinheiten zurück.
Neben der Umsetzung eigener Wohnungsbauprojekte unterstützt das Unternehmen andere Marktteilnehmer aktiv mit ihrem Know-How bei der Planung, Refinanzierung sowie Vermarktung von Immobilien. Für einen reibungslosen und fristgerechten Ablauf ihrer Projekte greift das Team auf ein großes Netzwerk qualifizierter Baupartner, Architekten und Gutachter zurück.
Die Entwicklung von Projekten mit größtmöglicher Wertsteigerungsmöglichkeit verbunden mit einer Kombination aus Zweckmäßigkeit, Luxus und zukunftsorientierten Technologien durch modernste Bautechniken ist dem Team ein großes Anliegen.
Mit dem erst kürzlich erfolgreich finanzierten Crowdinvesting zum Immobilienprojekt "Taubestraße 30 Leipzig" hat sich die Q-Properties Unternehmensgruppe bereits einmal den Anlegern und Anlegerinnen auf HOME ROCKET präsentiert. Das Fundinglimit in Höhe von € 750.000 wurde durch rund 530 InvestorInnen in unter 24 Stunden erreicht.