Graz in Bestlage:
Als erstes einer Serie, welche drei Projekte im gediegenen nordöstlichen Teil
der steirischen Landeshauptstadt umfasst, wird wohnraumwerk in der Mariatroster
Straße eine großzügige Wohnanlage errichten: Es werden sechs Reihenhäuser zu
je drei Wohneinheiten entstehen sowie ein dreigeschossiger Baukörper, in
welchem elf Wohnungen und ein Penthouse Platz finden. Gartenflächen, Terrassen, Balkone
und die umliegende Landschaft sorgen für naturnahes
Wohnen. Gleichzeitig bieten fußläufig
erreichbare Nahversorger und die gute Anbindung zur Grazer Innenstadt beste
Infrastruktur. Der Baustart wird im Sommer 2019 erfolgen und die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Ruhiges Wohnen im Grünen unweit der bekannten Basilika Mariatrost und dem „Grazer Hausberg“ Schöckl.
Bauträger spezialisiert auf Top-Standorte in Graz, dem am
stärksten wachsenden Ballungsraum Österreichs.
Vertrieb der Wohnungen hat im August 2018 begonnen. Stand 31.10.2018: bereits zu 25% verwertet.
Baubeginn erfolgt im Juli 2019, Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2020 geplant.
Fixe Laufzeit: Vertrag endet automatisch – kein Zusatzaufwand durch Kündigungsprozedere.
Finanzierung gesichert – Bauprojekt wird unabhängig von den Investments der Crowd realisiert.
Angelehnt an den alten Gemeindenamen „Fölling“ wird unter dem Titel „Fölling I + II“ in der Mariatroster Straße 384 im 11. Grazer Bezirk ein exklusives Gesamtkonzept realisiert. Die weitläufige Wohnhausanlage wird aus insgesamt sieben Baukörpern bestehen und ein dreistöckiges Gebäude sowie sechs Reihenhäuser umfassen.
Bei der Planung des Projekts legt wohnraumwerk sowohl in der Innenausstattung als auch im Außenbereich besonders großen Wert auf äußerst hochwertige Gestaltung und achtet auf die formschöne Integration in die Landschaft, in welche die Anlage eingebettet ist.
Die schöne Kombination aus Ruhelage mitten im Grünen und guter Erreichbarkeit des Stadtzentrums macht die Lage bei einem breiten Kundenspektrum beliebt und bietet ein vielseitiges Angebot an Freizeitgestaltung. Die lebendige Innenstadt kann öffentlich in 15 Minuten erreicht werden. Outdoor-Fans profitieren vor allem von der Nähe zum Schöckl, der genüsslich per Seilbahn, sportlich zu Fuß, oder noch sportlicher mit dem Mountainbike erklommen werden kann und Aktivitäten für Abenteuerlustige sowie Gemütliche bereithält.
Stärkstes Wachstum Österreichs
Knappe 330.000 Menschen sollen bis zum Jahr 2034 in Graz leben, dies geht aus aktuellen Zahlen einer im Februar 2018 durchgeführten Studie hervor. Damit ist die steirische Landeshauptstadt der Ballungsraum mit dem größten Zuwachs in ganz Österreich. Auch der Bezirk Graz-Umgebung bestätigt mit einem Plus von 1,22% Bevölkerungswachstum diesen Trend. Die Nachfrage nach Wohnraum ist somit enorm und wird auch in den nächsten Jahren weiterhin wachsen, zumal auch das Durchschnittsalter der BewohnerInnen immer noch weiterhin leicht ansteigt.
Das zu entstehende Bauprojekt
Die Anlage wird auf einer Gesamtfläche von 8.222 m² errichtet werden und in zwei Hauptbereiche gegliedert sein. Den ersten Teil bildet ein Wohnhaus, in welchem sich auf zwei Ebenen elf Wohnungen befinden und ein rückversetztes Penthouse im 3. Obergeschoß realisiert wird. Die Wohneinheiten haben eine Größe von 52 m² bis 116 m². Das Gebäude verfügt über ein offenes Stiegenhaus mit barrierefreiem Aufzug. Als Teil II entstehen sechs exklusive Reihenhäuser zu jeweils drei Einheiten, die Platz von ca. 99 m² bis 110 m² bieten. Alle Gebäude werden in Massivbauweise errichtet und die Hauptdächer als begrünte Flachdächer ausgeführt.
Terrassen und Balkone in unterschiedlichen Größen sowie bis zu 180 m² große Gärten verleihen dem Bauprojekt Großzügigkeit und integrieren es optimal in die grüne Umgebung. Jede Wohneinheit verfügt über mindestens einen Außenbereich und jeweils ein Kellerabteil. Teilweise überdachte PKW-und Fahrradabstellplätze runden das Angebot ab. Die Zufahrt kann direkt über die Mariatroster Straße bzw. über eine private Zufahrtsstraße erfolgen.
Mit dem Leitspruch „Hier will ich leben“ unterstreicht wohnraumwerk seinen Bezug zur Stadt
Graz, die als Firmensitz auch Wirkungsmittelpunkt ist. Die Geschäftsführer
Maximilian Hinkel und Hannes Haas haben die Wohnraumwerk Bauträger- & Projektentwicklungs GmbH nach jahrelanger
Erfahrung in Planung, Entwicklung und Vertrieb 2015 gegründet und sich auf Wohnrealisierungen
in Grazer Top-Lagen spezialisiert. Die Grundlage der Entwicklung jedes
Bauvorhabens bilden jeweils die gewissenhafte Auswahl des Standorts, eine
ideale Infrastruktur und eine sorgfältige Bauausführung mit dem Fokus auf
exklusiver Ausstattung und formschöner Planung.