(Impressionen von MEININGER Hotels – diverse Standorte / Photocredits: MEININGER Hotels)
Ein alpin-urbanes Urlaubserlebnis lockt jedes Jahr mehrere 100.000 TouristInnen aus aller Welt in die Tiroler Landeshauptstadt. Trotz einer hohen Nachfrage wurde das Marktwachstum im Tourismus in Innsbruck durch ein zu geringes Angebot an Hotel- und Beherbergungsbetrieben gebremst. Durch das Projekt "BW-Microliving: MEININGER Hotel Innsbruck", realisiert von einer Tochtergesellschaft der BW-Microliving GmbH, wird zukünftig eine Marktlücke erschlossen – das einzigartige Konzepthotel spricht ein Publikum eines jeden Alters an. Die MEININGER Gruppe hat bereits ein bindendes Mietangebot auf 25 Jahre fixen Mietvertrag unterfertigt. Die Annahme seitens der BW-Microliving GmbH wird bis Ende Juni erfolgen.
HINWEIS: Vertragspartner bzw. Emittent ist nicht MEININGER Hotels!
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Absolute Toplage in Innsbrucker Innenstadt: Optimaler Hotelstandort für Freizeit-, Städte- und Geschäftstourismus.
Moderne Zimmerkonfiguration entspricht sowohl den Bedürfnissen von Einzel- & Geschäftsreisenden als auch jenen von Familien & Gruppen.
Exzellente Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie an nationale und internationale Verkehrsknotenpunkte (z.B.: Flughafen Innsbruck).
Die MEININGER Gruppe als geplanter Betreiber in Kennzalen: Rund 20 Hotels in 14 Städten; knapp 2.500 Zimmer; Auslastung von 91%; 70 Millionen Umsatz im Jahr 2017.
Baustart erfolgt im Herbst 2018; Inbetriebnahme des Hotels ist für Anfang 2020 geplant.
Die Kombination von alpinen Naturerlebnissen und urbanem Stadterleben macht Innsbruck zu einer beliebten und einzigartigen Reisedestination – ein Alleinstellungsmerkmal, das immer mehr nationale und internationale TouristInnen in die Tiroler Bundeshauptstadt lockt. Allein im vergangenen Jahr konnten 3.203.699 Nächtigungen und 1.518.818 Ankünfte verzeichnet werden (Quelle: Geschäftsbericht 2017, Innsbruck Tourismus).
Wie eine Markt- und Potentialanalyse über den Hotel- und Beherbergungsmarkt (2017) zeigt, ist Innsbruck im Hinblick auf die erzielten Auslastungen im Vergleich zu anderen Städten in Österreich weit vorne. Jedoch verzeichnet die Tiroler Stadt ein geringeres Marktwachstum als andere Städte, was unter anderem auf ein vergleichsweise mäßiges Angebotswachstum zurückzuführen ist.
Je nach Dynamik eines künftig anzunehmenden Entwicklungszenarios der Nachfrage können in Innsbruck im Zeitraum der kommenden 10 Jahre zwischen 800 und 1.400 Zimmer zusätzlich errichtet werden, ohne dass dadurch bestehende Auslastungsniveaus nachhaltig gefährdet werden.
Des Weiteren zeigt die oben angeführte Studie, dass ein Angebot an jungen Hotel-Produkten in den Bereichen "Lifestyle" und "Boutique" in Innsbruck kaum vorhanden ist, trotz dessen enorm steigender Beliebtheit in ganz Europa.
(Quelle: Geschäftsbericht 2017; Region Innsbruck; Innsbruck Tourismus)
Auf Basis dieser Erkenntnisse und einer Markterhebung möchte die Hotel Gruppe MEININGER den Standort an der Blasius-Hueber-Straße 4 in Innsbruck mieten. Dafür hat der Hotelbetreiber bereits ein bindendes Mietangebot zu diesem Projekt an die BW-Microliving GmbH übermittelt. Die MEININGER Gruppe beabsichtigt über einen Pachtzeitraum von 25 Jahren einen Mietvertrag mit der Projektgesellschaft einzugehen. Die Vertragsunterfertigung erfolgt bis Ende Juni 2018. Der Bau wird laut Plan in 2018 gestartet; die Inbetriebnahme des Hotels soll voraussichtlich Anfang 2020 erfolgen.
(Bei der Behörde Innsbruck eingereichter Planausschnitt)
Das individuell gestaltete Lifestylehotel wird 75 Zimmer mit 261 Betten umfassen. Das Hotel soll nach dem populären MEININGER Konzept errichtet werden, das sich unter anderem durch eine moderne Zimmerkonfiguration auszeichnet und so eine optimale Bewirtschaftung zulässt. Ob Einzelreisende oder Paare in Zwei-Bett-Zimmern, Familien in einem Vier-Bett-Zimmer oder die Freundesrunde in einem 6-Bett-Zimmer – für alle Zielgruppen hat das MEININGER-Konzept die perfekte touristische Lösung parat.
Der Standort zeichnet sich durch seine Nähe zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck aus, die alle fußläufig in wenigen Minuten erreichbar sind. Zudem ist das Hotel verkehrstechnisch optimal angebunden; in nur wenigen Minuten erreicht man mit der Straßenbahn den Hauptbahnhof. Zum Flughafen sind es ca. 9 Minuten mit dem Auto bzw. ca. 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Markt- und Potentialanalyse des Hotel- und Beherbergungsmarktes in Innsbruck 2017-2027; Conos Tourismusconsulting; Auftraggeber: Stadt Innsbruck;
Die deutsche Hotelgruppe MEININGER mit Sitz in Berlin ist eine Tochtergesellschaft der Holidaybreak Ltd., welche sich auf Bildungs- und Erlebnistourismus in Europa spezialisiert hat. Aktuell betreibt die Gruppe rund 20 Hotels in 14 europäischen Städten. In den kommenden Jahren sollen die Kapazitäten von knapp 3.000 Zimmern und mehr als 10.000 Betten um weitere 16 Hotels erweitert werden. Zudem wird stetig nach weiteren potentiellen Standorten gesucht.
(Photocredits: MEININGER Hotels)
MEININGER ist vor allem für sein einzigartiges Hotelkonzept bekannt: Die Kombination aus Service & Komfort eines internationalen Lifestylehotels mit außergewöhnlicher Ausstattung – wie Gästeküche oder Game Zone – erfreut sich großer Beliebtheit. So verzeichnete die Hotelkette im vergangenen Jahr eine Zimmerauslastung von 91 Prozent und erzielte einen Umsatz von 70 Millionen Euro.
(Photocredits: MEININGER Hotels)
Die Zimmer reichen vom klassischen Doppelzimmer über Mehrbettzimmer bis hin zum Bett im geteilten Mehrbettzimmer. Das Angebot ist an den jeweiligen Standort bzw. den Markt, den das Hotel bedient, angepasst. Das einzigartige und flexible Design eines jeden Hotels ermöglicht es, unterschiedlichen Zielgruppen – wie Individualreisende, Businessreisende, Familien und Gruppen – gleichermaßen zu begeistern.
(Photocredits: MEININGER Hotels)
Gegründet von Bernhard Wippaunig ist die BW-Microliving eine deutsch-österreichische Kooperation. Mit an Bord sind Theresia Wilfinger und Stephan Bonk, zwei sehr erfahrene Immobilienprofis. Zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens mit Sitz in Wien gehören die Beratung in und die Entwicklung von Immobilienprojekten sowie die Ausarbeitung der optimalen Nutzerkonzepte zu Standorten. Neben dem Betrieb von Services Apartments und studentischem Wohnen unterstützt das Team außerdem Marken aus der Hospitality-Branche in ihrer Expansion durch systematische Suche nach optimalen Standorten.
"Wir freuen uns, mit der MEININGER Hotel Gruppe einen international namhaften, finanzstarken und erfahrenen Hotelbetreiber gefunden zu haben!"
Mag. (FH) Bernhard Wippaunig, Gründer und Gesellschafter der BW-Microliving GmbH
Das erfahrene Management-Team mit internationaler Ausrichtung und breitgefächerten Fachexpertise hat bisher dutzende Projekte in verschiedenen Städten in Europa abgewickelt und zeichnet sich durch einen entsprechenden Track-Record aus.