"Quartier Grillweg" ist das neue, gemeinsame Vorzeigeprojekt der zwei renommierten Bauträger Haring Group und C&P Immobilien. Mit rund 600 Einheiten soll das einzigartige Wohnquartier im süd-westlichen Stadtteil von Graz nicht nur Raum zum qualitativen Wohnen bieten, sondern auch Fläche für Gewerbe bereitstellen. Ein großzügig geschützter Innenhof bildet das "grüne Herzstück" des Quartiers. Auf HOME ROCKET haben Sie nun die Chance, in den Bauteil 3 des Großprojektes zu investieren.
+++ Crowdfunding für "Quartier Grillweg Graz - Bauabschnitt 03" wird offiziell und einmalig bis zum 11. September 2017 verlängert (28.08.2017). +++
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Sehr gute Verkehrsanbindung: diverse Buslinien im Kreuzungsbereich Kärntnerstraße & Grillweg; S-Bahn in nur 15 Gehminuten erreichbar; nächste Autobahnauffahrt 0,5 Kilometer entfernt.
Öffentliche Park&Ride Anlage mit Nahverkehrsanbindung im Bereich der südlichen Grundgrenze.
Bebauungsplan bereits rechtskräftig.
Update 28.08.2017: Die Einreichpläne werden im September 2017 fertiggestellt.
Gemeinschaftsprojekt zwei renommierten Bauträger: C&P und Haring Group.
Optimale Wohnungskonzeptionierungen: insgesamt rund 600 Einheiten geplant (gesamtes Bauprojekt).
Im süd-westlichen Teil von Graz – südlich des Grillweges und westlich der Kärntnerstraße – soll am Gelände eines ehemaligen Einkaufszentrums ein Wohnquartier mit rund 600 Wohnungen entstehen. Das Bauprojekt soll eine Symbiose aus Wohnraum und Gewerbeflächen, gepaart mit ansprechender und funktionaler Architektur werden.
Das Quartier mit einer Gesamtfläche von rund 38.000 m2 ist in vier Bereiche aufgeteilt. Die Projektgesellschaft Bauabschnitt 03 Quartier Grillweg GmbH, hinter welcher sich die Bauträger C&P Immobilien und Haring Group verbergen, ist für die Realisierung des Bauabschnittes 03 – der sich im südwestlichen Eck des Quartiers befindet – verantwortlich.
Die Architekturplanung für das Quartier „Grillweg“ ist auf zwei Unternehmen aufgeteilt: Zechner & Zechner ZT GmbH ist für die Bauabschnitte 01 und 02 verantwortlich, während Faber ZT GmbH für die Teile 03 und 04 zuständig sind. Das Wohnquartier wurde im Rahmen eines öffentlich ausgeschriebenen Architekturwettbewerbes von über 80 eingereichten Projekten ausgewählt.
Die zentrale Idee des Projektes bildet die Großform eines geschlossenen Wohnquartieres, die einen großflächigen, geschützten Innenhof entstehen lässt. Abgeschirmt von Lärm und Verkehr bietet die „Grüne Mitte“ Raum für Kinderspielflächen, einem Ballspielplatz, Gemeinschaftsgärten sowie Sitz- und Aufenthaltsbereiche.
„Die nach außen scharf geschnittene Großform wird nach innen und an ihrer ,Krone‘ porös und lässt mittels Grünterrassen, Balkonen, Loggien und Dachgärten ein großes Gartenhaus entstehen. Der Name „Grüner Wohnhof“ bleibt nicht bloß Schlagwort, sondern wird zum gebauten Programm!"
DI Martin Zechner, Zechner & Zechner ZT GmbH
(Blick vom Innenhof)
Zwischen zwei und zehn Stockwerke hoch soll der neue Wohnhof werden. Das erhöhte Niveau der Erdgeschoss-Wohnungen ermöglicht attraktive Ausblicke in den Innenhof, verhindert aber zugleich unerwünschte Einblicke in den Wohnraum.
Der Großteil der Wohnungen ist zweiseitig orientiert und mit einer Freifläche in Form eines Balkons, einer Loggia oder einer Terrasse ausgestattet. Die wenigen Wohnungen ohne privater Frei- und Grünfläche haben die Möglichkeit im Bereich der höhengestaffelten Dächer die gemeinschaftlichen Dachterrassen zu nutzen.
Facts zur C&P Immobilien:
• Unternehmensgründung erfolgte im Jahr 2006; verfügt über 4 Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
• C&P entwickelt, verwaltet und verkauft Anleger- oder Vorsorgewohnungen an Eigennutzer und Eigentümer.
• Das Unternehmen ist größter privater Mietwohnungsanbieter in der Steiermark.
• Der Verkaufsumsatz in 2016 hat sich mit 120 Millionen Euro zum Vorjahr beinahe verdoppelt.
• C&P realisierte bis dato über 70 Immobilienprojekte und hat mehr als 3.200 Wohnungen in Österreich sowie Deutschland verkauft; konnte über 3.000 KundInnen zufrieden stellen
Facts zur Haring Group:
• Unternehmensgründung fand im Jahr 2005 statt; Hauptsitz ist in Wien.
• Als ganzheitlicher Bauträger kauft und plant, baut und vertreibt die Haring Group hochwertige Wohn- und Vorsorgeimmobilien.
• Das Unternehmen ist führender Anbieter für unternehmensproduzierte Immobilien in Wien.
• Haring Group hat über 150 Wohn- und Hausbau-Projekte in und um Wien erfolgreich umgesetzt und eine Gesamtheit von mehr als 4.500 zufriedenen KundInnen.
In der Regel wird ein Immobilienprojekt nicht ausschließlich durch das Fremdkapital – beispielsweise eines Kreditinstituts – erfolgen. Bei einer Bankfinanzierung wird fast immer auch ein gewisser Anteil an Eigenkapital bzw. -ersatz gefordert, welcher durch den Immobilienentwickler selbst, FinanzinvestorInnen bzw. auch durch die Crowd aufgebracht werden kann.
Für den Immobilienentwickler ist Eigenkapital zwar "teurer", stellt aber absolut nur einen kleinen Teil der Gesamtfinanzierung dar (siehe symbolische Grafik oben). Aus diesem Grund ist es dem Projektbetreiber möglich, der Crowd einen attraktiven Zinssatz anzubieten.