Die Ragnitzstraße 124 im Stadtbezirk Ries bildet den Abschluss der wohnraumwerk-Reihe im lebenswerten Nordosten von Graz. Der Baubescheid ist erteilt, der Spatenstich bereits erfolgt und der Vertrieb beinahe abgeschlossen (es sind nur noch zwei Wohnungen vakant). Die Adresse an der nördlichen Seite des Ruckerlbergs zeichnet sich besonders durch die Nähe zum Landeskrankenhaus und zu zwei Privatkliniken sowie zum kleinen, privat geführten Ragnitzbad aus. In einem Seitenast der Hauptstraße gelegen, bieten künftig ein Doppelhaus mit zwei großzügigen Maisonette-Wohnungen und ein Wohnhaus mit 16 Einheiten Raum für unterschiedliche Wohnbedürfnisse.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Schwimmbad mit familiärem Charme: Das Ragnitzbad befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Zentrumsnah und doch in Grün- und Ruhelage: Innenstadt sowie Naherholungsmöglichkeiten (z.B. Schloss Lustbühel, Ruckerlberg) nicht weit entfernt.
Baubewilligung erteilt & Spatenstich erfolgt: Fertigstellung für Ende 2020 geplant.
Verwertung beinahe abgeschlossen: Nur mehr 2 von 18 Wohneinheiten verfügbar.
Finanzierung gesichert – Immobilienprojekt wird auch ohne Kapital der Crowd realisiert
Fixe Laufzeit von 2 Jahren & 6 Monaten: Vertrag endet automatisch; keine Kündigung notwendig.
Auf dem größtenteils ebenen Grundstück mit einer Gesamtgröße von 2.822 m² werden insgesamt 18 Wohnungen errichtet. Diese befinden sich in zwei verschiedenen Baukörpern: Im östlichen Teil des Grundstücks wird ein Doppelhaus errichtet, in welchem zwei exklusive Maisonette-Wohnungen untergebracht werden. Auf drei Etagen bieten diese hochwertiges Interieur, jeweils eine großzügige Gartenfläche mit Terrasse, im ersten Stock einen Balkon sowie im dritten Obergeschoss als Highlight eine Dachterrasse. Zusätzlich verfügen die Wohnungen über direkten Zugang zur Tiefgarage und über Kellerabteile.
Auf der Fläche westlich des Doppelhauses entstehen in einem modern ausgestatteten Gebäude 16 Wohneinheiten mit ca. 47 bis 112 m², die unterschiedliche Wohnbedürfnisse abdecken und deren Angebot vom Penthouse über exquisite Singleappartements bis hin zur Gartenwohnung reicht. Es stehen außerdem Parkplätze im Freien, eine Tiefgarage und genügend, teilweise überdachte Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Von der gebäudeintegrierten Parkebene gelangt man über das angrenzende Stiegenhaus und den behindertengerechten Personenaufzug bequem in die einzelnen Wohnebenen. Praktische Keller- und Technikräume komplettieren das Konzept.
Die Anlage befindet sich in einer angenehmen Wohngegend, die im nordöstlich gelegenen Stadtbezirk Ries durch die gute Infrastruktur und die absolute Ruhelage in zweiter Reihe zur Ragnitzstraße überzeugt. Die öffentliche Anbindung ist durch eine Busstation in 200 m Entfernung gegeben.
Da der Baubescheid schon vorliegt, wurde mit dem Bau nun bereits begonnen und nachdem im Sommer 2018 der Vertrieb gestartet ist, sind aktuell (Stand 15.12.2018) bis auf zwei Wohnungen bereits alle Einheiten verkauft. Die weitere Projektplanung sieht eine Fertigstellung bis spätestens Ende 2020 vor.
Nach jahrelanger Erfahrung in Planung, Entwicklung und Vertrieb von Immobilien haben die Geschäftsführer Maximilian Hinkel und Hannes Hass die Wohnraumwerk Bauträger- & Projektentwicklungs GmbH gegründet. Mit dem Fokus auf Grazer Top-Lagen realisiert das Team unter der Marke “wohnraumwerk” maßgeschneiderte Immobilienobjekte für jeden Bedarf und individuelle Bedürfnisse. Das Fundament der Entwicklung jedes Bauvorhabens bilden jeweils die gewissenhafte Auswahl des Standorts, eine ideale Infrastruktur und eine sorgfältige Bauausführung – abgerundet durch eine exklusive Ausstattung und formschöner Planung.
Das aktuelle Portfolio des Bauträgers umfasst zwölf Projekte mit ca. 300 Wohnungen und einem Verkaufsvolumen von 65 Millionen Euro.
Nach "Mariatroster Straße 384 Graz" und "Schönbrunngasse 16-20 Graz" ist "Ragnitzstraße 124 Graz" das nunmehr dritte Immobilien-Projekt von wohnraumwerk, das über HOME ROCKET co-finanziert wird. Während die erste Crowdfunding-Kampagne das Fundinglimit von knapp einer halben Million Euro in nur 11 Stunden erreichte, konnte das zweite Projekt "Schönbrunngasse 16-20 Graz" das Ergebnis sogar toppen: Nicht einmal 7 Stunden dauerte es, bis das Crowdfunding ausfinanziert war!