Speziell in Hamburg-Harburg wird eine hohe Nachfrage an Single- und Studierendenwohnungen verzeichnet, weshalb entsprechend der Marktanforderungen ein Bestandsobjekt aufgewertet und erweitert wird. Zudem verzeichnet der Stadtteil Harburg hohe Bevölkerungszuwächse, was die Lage für Kapitalanleger zunehmend interessant gestaltet. Bauträger ist die renommierte Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft Conversio, deren Geschäftsführer auf nunmehr 25 Jahre Erfahrung im Immobiliengeschäft zurückblicken können.
++ Update 09.01.2018: Alle Wohnungen sind verwertet. ++
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Harburg als aufstrebender Bezirk in Hamburg – u.a. dank der Technischen Universität und des Northern Institute of Technology Management (NIT).
Objekt ist bereits vollfinanziert: Bauprojekt wird auch ohne Kapital der Crowd realisiert; benötigte Eigenmittel wurden vom Projektentwickler bereits hinterlegt.
Es gibt eine positive Bauvoranfrage für den Neubau eines kleinen Mehrfamilienhauses mit drei Wohnungen. Die Antragsunterlagen zur Einreichung des Genehmigungsverfahrens werden derzeit fertiggestellt.
Update 09.01.2018: Baugenehmigung erhalten.
Der Stadtteil Harburg erfreut sich seit einigen Jahren nicht nur bei Anlegern aufgrund des hohen Wertsteigerungspotentials großer Beliebtheit.
Im aufstrebenden Stadtteil Harburg in der Elbmetropole Hamburg wird ein Bestandsobjekt erweitert und aufgewertet. Der Immobilienentwickler Conversio 1 Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH hat das Objekt “Reinholdstraße 25” erworben und plant nun, die Baulücke zum Nachbarobjekt mit der Nummer 23 zu schließen und auf diese Weise wertvollen, neuen Wohnraum zu schaffen.
Wohnungen in Harburg erfreuen sich großer Nachfrage; vor allem Single-Wohnungen werden immer gefragter, weshalb in der “Reinholdstraße 25 Hamburg” vor allem Wohneinheiten mit etwa 35 Quadratmetern realisiert werden. Diese sollen vor allem Singles und Studenten mit geringerem Budget ansprechen und entspricht somit voll und ganz den aktuellen Marktanforderungen.
(Aktuelle Aufnahmen vom bestehenden Objekt)
Karsten Stümpel, Geschäftsführer Conversio 1
Die Conversio 1 Immobilienentwicklungsgesellschaft gehört zur Conversio Unternehmensgruppe, hinter welcher die beiden Geschäftsführer Karsten Stümpel und Barbara Krankenberg stehen. Die Geschäftsführer verfügen über mehr als 25-jährige Erfahrung im Bereich Immobilien; das Augenmerk liegt auf Projektierung und Aufteilungsgeschäft.
Das erfahrene Team der Conversio Unternehmensgruppe konnte bereits zahlreiche Projekte erfolgreich abschließen. Der Firmensitz befindet sich in Hamburg, wo auch die meisten Immobilienprojekte der Conversio abgewickelt werden.
Barbara Krankenberg, Geschäftsführerin Conversio 1
In der Regel können Immobilienprojekte nicht ausschließlich durch Fremdkapital – welches gewöhnlich von Banken zur Verfügung gestellt wird – finanziert werden, sondern man benötigt auch einen gewissen Anteil an Eigenkapital oder Eigenkapitalersatz. Dieser wird auch herangezogen um eine Bankfinanzierung zu erhalten und wird entweder ganz oder teilweise durch FinanzinvestorInnen, ProjektentwicklerInnen und CrowdinvestorInnen aufgebracht.
(Der Finanzierungs-Mix – Symboldarstellung)
Abhängig von der Projektphase ist der Einsatz von Eigenkapital mit einem entsprechenden Risiko verbunden und muss daher adäquat verzinst werden. Um jenes Risiko zu vermindern, prüft HOME ROCKET jedes einzelne Projekt und lässt zudem ein unabhängiges Gutachten erstellen.
Zwar ist das Aufbringen von Eigenkapital für die Projektentwickler teurer, dennoch handelt es sich dabei nur um einen kleinen Teil der Gesamtfinanzierung – wie in der Grafik dargestellt wird. Daher ist es diesem auch möglich, der Crowd einen attraktiven Zinssatz anzubieten.