Die Reihe der Grazer
Prestige-Projekte von wohnraumwerk
findet mit dem Projekt "Schönbrunngasse 16-20" ihre direkte Fortsetzung – der Baubescheid
wird noch 2018 erwartet und beinahe 90% der
geplanten Wohneinheiten sind schon verkauft. Der Neubau mit 24 Wohnungen befindet sich genau an der Grenze zum
Nachbarbezirk Geidorf im Bezirk
Mariatrost, in elitärer Stadtlage: Von der wenig stark befahrenen
Schönbrunngasse am Fuße des Rosenbergs lässt es sich in wenigen Minuten zum Naherholungsgebiet Hilmteich
spazieren, in 30 Minuten erreicht man zu Fuß den Stadtpark und Busse sowie
Straßenbahn halten 250 bzw. 450 Meter von der Anlage entfernt.
+++ ACHTUNG: Das Fundinglimit beträgt 400.000 Euro – keine Erhöhung! +++
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Geländeausformung ermöglicht großzügige Terrassenwohnungen
Gebäudeintegrierte PKW-Parkplätze und überdachte Fahrradabstellplätze ausreichend vorhanden
Neu errichtete Kinderbetreuungsstätte
und Volksschule fußläufig erreichbar
Ruhige Stadtlage mit
Blick ins Grüne: Innenstadt sowie Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe
und öffentlich perfekt erschlossen
Baubeginn im Frühjahr 2019 , geplante Fertigstellung Ende 2020
Verkauf der Wohnungen läuft bereits, Verwertung liegt aktuell bei etwa 90%
Finanzierung des Projekts gesichert, Realisierung erfolgt auch ohne Crowd-Kapital
Am Fuße des Rosenbergs, mit Blick ins Grüne und gleichzeitig zentrumsnah, erbaut wohnraumwerk ein Wohnhaus mit 24 Einheiten. Ein herausstechendes Merkmal des Bauträgers ist die exklusive Ausstattung, auf die auch dieses Mal wieder besonderes Augenmerk gelegt wird. Hochwertige Materialien wie Glas und Edelstahl und die überwiegend offene Außenfassade ergeben eine moderne Optik; Begrünung und Holzbeläge auf den Balkonen und Terrassen sorgen für Behaglichkeit.
Die beliebte Adresse befindet sich am inneren Rand des elften Grazer Stadtbezirks Mariatrost und grenzt bereits direkt an den Bezirk Geidorf, der beispielsweise die Karl-Franzens-Universität Graz beheimatet. Diese zentrale Lage lässt künftige Bewohnerinnen und Bewohner eine Vielzahl an Schulen und öffentlichen Einrichtungen sowie Geschäfte, Restaurants, Kinos und vieles mehr angenehm zu Fuß erreichen und bietet eine ideale öffentliche Anbindung an das Grazer Straßenbahnnetz (Linie 1) sowie an verschiedene Buslinien. Da die Wohnungen in einer wenig befahrenen Seitenstraße auf einer leichten Anhöhe liegen, sind sie trotz der bequemen Stadtnähe ruhig gelegen und von viel Grün umgeben. Die südwestliche Ausrichtung sorgt zudem den ganzen Tag über für viel Sonne und Licht.
In einem großzügig angelegten fünfstöckigen Wohnhaus werden 24 Wohneinheiten mit einer Größe von ca. 47 m² bis 120 m² entstehen. Die Geländeausformung und die Lage erlauben die Schaffung eines terrassierten Baukörpers, der viel Raum für große Balkone und Grünflächen bietet. Die Laubengänge werden mit einer vorgehängten, offenen Fassade aus Holzlamellen bzw. beschichtetem Metall versehen, welche gemeinsam mit den Glas- und Stahlgeländern der Balkone und Dachterrassen ein spannendes architektonisches Gesamtkonzept entstehen lassen.
In den ersten beiden Wohnebenen des in Massivbauweise errichteten Gebäudes befinden sich bequemerweise auch die zugeordneten Kellerabteile und Technikräume. Auf dem Areal sind außerdem ausreichend, teilweise überdachte Fahrradabstellplätze eingeplant, zwei Fußwege führen direkt zum Wohnhaus und PKWs gelangen über eine direkte Zufahrt mit Toranlage zu den gebäudeintegrierten Parkplätzen. Das an die Parkebene angrenzende Stiegenhaus führt in die offene Erschließungszone der ersten Etage und ist mit barrierefreien Aufzügen ausgestattet.
Das Bauprojekt befindet sich gerade in der Genehmigungsphase, wobei der Baubescheid noch bis Ende 2018 erwartet wird. Mit dem Vertrieb der Wohnungen wurde bereits im März 2018 begonnen und aktuell (Stand 30.11.2018) sind nahezu 90% der verfügbaren Wohneinheiten verkauft. Die weitere Planung sieht einen Baustart im Frühjahr 2019 und die Fertigstellung im dritten Quartal 2020 vor.
Hinter dem Projekt "Schönbrunngasse 16-20 Graz" steht die Grazer Wohnraumwerk Bauträger- & Projektentwicklungs GmbH, die sich die Schaffung exklusiver Wohnräume zum Ziel gesetzt hat. Seit 2015 realisieren die erfahrenen Entwickler mit wohnraumwerk maßgeschneiderte Objekte für jeden Bedarf und individuelle Bedürfnisse und haben mit ihrem Projekt in der Grazer Mariatroster Straße bereits eine erfolgreich ausfinanzierte Crowdfunding-Kampagne vorzuweisen.
Die Ansprüche an Lage, Infrastruktur und Ausstattung sind hoch und die KundInnen stehen zu jedem Zeitpunkt im Mittelpunkt. Die kompetente Beratung, auf die die AuftraggeberInnen und KäuferInnen in jeder Projektphase zurückgreifen können, sowie die Erfahrung speziell auf dem Grazer Immobilienmarkt ermöglichen es, sowohl den eigenen hohen Ansprüchen als auch den Erwartungen der KundInnen gerecht zu werden.