Baufortschritt Viktoriahof
Entdecken Sie neue Impressionen der Sanierung und des Dachausbaus des 100 Jahre alten Zinshauses an der Ecke Viktoria- und Grenzgasse in Wien.
An der Ecke Viktoria- und Grenzgasse wird ein 100 Jahre altes Zinshaus saniert und mit luxuriösen Dachgeschoss-Wohnungen gekrönt. Der altehrwürdige Bau setzt von außen ein architektonisches Statement; der Innenhof versprüht mediterranen Flair und fungiert als Ruheoase mitten in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus. Eine perfekte Mischung aus Alt und Modern!
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Entdecken Sie neue Impressionen der Sanierung und des Dachausbaus des 100 Jahre alten Zinshauses an der Ecke Viktoria- und Grenzgasse in Wien.
Nach dem erfolgreichen Crowdfunding des Viktoriahofs in Wien befindet sich der Bau in vollem Gange. Entdecken Sie auf unserem Blog neue Impressionen der Baustelle! Und: Vertrieb erfolgreich gestartet!
Am 19. Mai ging der offizielle Spatenstich im Viktoriahof über die Bühne. Fotos vom AVORIS-Team und den anwesenden Projektpartnern finden Sie auf unserem Bl
zentrale Lage zwischen Mariahilferstraße, Westbahnhof und Schloss Schönbrunn
hohe Lebensqualität: Ruheoase inmitten urbanem Umfelds
Baugenehmigung erteilt
Im altehrwürdigen Viktoriahof werden die Altbauwohnungen umfassend saniert und ein Ausbau von 19 Dachgeschoss-Wohnungen realisiert. Fast alle Wohnungen werden mit Freibereichen ausgestattet und die Apartments reichen von kompakt bis großzügig, sind allesamt hell und freundlich. Die Verwendung von hochwertigen Materialien schafft ein bunt-urbanes Zuhause mit besonderem Flair.
Nach außen hin setzt das sanierte, rund 100 Jahre alte Eckhaus mit seinem Ausbau ein markantes, architektonisches Zeichen – der mediterrane Innenhof ist ein ruhiger Rückzugsort, der zum Verweilen einlädt.
Die meisten Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und verfügen über einen behindertengerechten Liftzubau. Zudem werden das Stiegenhaus und die Gemeinschaftsflächen modernisiert.
Aus einem Architekturschaffenden, einem Projektleiter, einem Kommunikations- und einem Finanzierungs-Profi, die einander bereits seit früher Jugend kennen, ist eine Marke für Immobilienentwicklung geworden. AVORIS schafft im urbanen Umfeld hochwertigen Wohnraum, die Revitalisierung von historisch wertvollen Gebäuden steht dabei im Vordergrund. Aktuell arbeitet das zehnköpfige Team von AVORIS an elf Projekten, die ein Gesamtvolumen von rund 50 Mio. Euro umfassen.
"Wir kennen uns seit über 25 Jahren und wissen genau, auf welche Stärken wir uns gegenseitig verlassen können. Das macht uns stark, effizient und gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir mit voller Energie die Projekte von AVORIS entwickeln und erfolgreich umsetzen."