Im Gebiet der Neuen Donau in Wien realisiert die VRE24 Immobilien GmbH sechs Reihenhäuser an zwei Adressen. Die Objekte in der Weißenwolffgasse und der Kormorangasse liegen nur rund 500 Meter auseinander und befinden sich in ruhiger Lage am Marchfeldkanal. Ein Highlight sind die Dachterrassen mit einzigartigem Panoramablick sowie weitere großzügige Freiflächen. Trotz der ruhigen Lage bieten die Wohnhäuser im 21. Wiener Gemeindebezirk eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Ankauf und Baugenehmigung sind bereits erfolgt – in der Kormorangasse sind die Bauarbeiten seit Juli 2021 in vollem Gange, der Baustart für die Häuser in der Weißenwolffgasse erfolgt in Kürze. Die Fertigstellung beider Immobilien ist schon im kommenden Jahr geplant. HOME ROCKET-Anleger*innen profitieren neben einer attraktiven Fixverzinsung von einer fixen Laufzeit von nur 24 Monaten.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Early Bird-Bonus gültig für Investments, die bis 06.12.2021, 23:59 Uhr abgeschlossen werden..
Die Lage am Marchfeldkanal und die unmittelbare Nähe zur Neuen Donau bieten Ruhe und Erholung, während man gleichzeitig alle Vorteile der Großstadt genießt.
Ankauf und Baugenehmigung sind erfolgt. Die Fertigstellung beider Immobilien ist schon 2022 geplant.
Unternehmen mit der Expertise erfahrener Projektentwickler: Als Projektleiter in der Metropolis Gruppe punktet Geschäftsführer Lukas Koch-Hochmuth mit Know-How von bereits realisierten Projekten.
Der Ankauf mittels Baurechtsvertrag sowie die Baugenehmigung für beide Immobilien ist bereits erfolgt. In der Kormorangasse sind die Bauarbeiten seit Juli 2021 in vollem Gange, die Fertigstellung ist Mitte 2022 geplant. Mit dem Vertrieb wurde ebenfalls im Juli dieses Jahres gestartet, aktuell liegt bereits ein Kaufanbot für eine der Wohneinheiten vor. Für die Häuser in der Weißenwolffgasse erfolgt demnächst der Baustart, die Fertigstellung ist Ende 2022 geplant.
Die Wohnobjekte werden in unmittelbarer Umgebung des Marchfeldkanals und der Neuen Donau errichtet. Jedes der Häuser verfügt über einen Garten sowie weitere Freiflächen. Ein Highlight sind die Dachterrassen mit einzigartigem Panoramablick auf den Leopoldsberg und den Kahlenberg. Die Einheiten erstrecken sich jeweils über drei Ebenen und haben eine Größe zwischen 111 und 117 Quadratmeter.
Im Zuge der Planung wurde besonders großer Wert auf eine vorteilhafte Raumaufteilung und eine hochwertige Ausstattung gelegt. Jedes der Häuser in schlüsselfertiger Ausführung verfügt über eine Luft-Wärme-Pumpe und Fußbodenheizung. Auch technisch sind die Immobilien auf dem neuesten Stand: Fenster und großflächige Terrassentüren mit Hebeschiebevorrichtung sind mit elektrischen Außenraffstores ausgestattet, zusätzlich sorgt eine Sicherheitseingangstüre mit Fingerprint für ein gutes Wohngefühl.
Das Gebiet der Neuen Donau bietet neben Ruhe und Erholung gleichermaßen die Vorteile der Großstadt. Mit der Nähe zur Autobahn und den wichtigen innerstädtischen Verkehrsadern ist man sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden. Alle wichtigen Nahversorger, Schulen, Kindergärten und Parks befinden sich außerdem in direkter Umgebung der Objekte.
Die VRE24 Immobilen GmbH, vertreten durch Lukas Koch-Hochmuth, ist als motiviertes Projektentwicklungsunternehmen in Wien tätig. In der Vergangenheit sowie heute noch in der Projektleitung bei Metropolisbau tätig, war er bei der Abwicklung mehrerer Projekte mitverantwortlich. Unter anderem ist er für die Leitung des Projekts „Wohnen an der Alten Donau“ zuständig, das im Zuge eines erfolgreichen Crowdinvestings auf HOME ROCKET über 600 Anleger*innen überzeugte. Neben der gesammelten Erfahrungen bei der Metropolis Gruppe wird ein breites Netzwerk in das Unternehmen miteingebracht.
Unter der Mitwirkung von Lukas Koch-Hochmuth wurden außerdem mit der Hohe-Wand-Gasse 1 Bauträger GmbH zwei weitere Projekte in Wien realisiert. In der Oskar-Jascha-Gasse wurde ein Mehrparteienhaus mit drei Wohneinheiten errichtet, in der Hohen-Wand-Gasse wurden vier Doppelhaushälften entwickelt.
Mehrparteienhaus mit drei Wohneinheiten in der Oskar-Jascha-Gasse, Fertigstellung 2021, zu 100% veräußert.